Keine Werkzeug- und Initialkosten für Prototypen, Null-, Klein-, und Mittelserien.
Wir fertigen Ihre Teile mit höchster Präzision.
Serienfertigung, Einzelanfertigungen, Prototypen.
Wir fertigen Ihre Teile mit höchster Präzision.
Serienfertigung, Einzelanfertigungen, Prototypen.
Mehr Zeit zum Entwickeln
Von DOCUFY für Siemens NX
Mehr Zeit zum Entwickeln
Von DOCUFY für Siemens NX
Our Du
MARENCO AG
Design | Engineering | Produktion | CAD Consulting
MARENCO AG
Design | Engineering | Produktion | CAD Consulting
Ist Ihre Produktentwicklung noch zeitgemäss?
Nachhaltige Produktentwicklung dank unserem "3-Schritte"-Angebot.
Sind Sie bereit Verantwortung zu übernehmen?
Produktentwicklung neu denken und anwenden
Kennen Sie diese Herausforderungen?
-
Begrenzte Ressourcen: Wer nicht zukunftsfähig entwickelt wird das Nachsehen haben. Nur intelligente Desingkonzepte werden auf dem Markt bestehen: weniger Teile, nachhaltige Materialien, ausbaufähige Konzepte, etc.
-
Regulatorien EU / CH: Sie sind sich bewusst, dass ein zukunftsfähiger Entwicklungsprozess unumgänglich ist. Ihnen fehlt aber der Durchblick in Sachen Regulatorien Stand heute und/oder was in Zukunft kommen wird.
-
Konsumenten: Ein Umdenken findet auch bei Ihren Endkunden statt. Konsumenten bevorzugen mehr und mehr die "grünen"-, umweltverträglichen Produkte.
-
Green-washing: Ihr Marketing redet von Nachhaltigkeit, die echte Umstellung ist aber noch nicht in Ihrer Entwicklungs- abteilung angekommen? Fehlende Zeit die Prozesse zu verändern, fehlende Erfahrung die richtigen Schritte einzuleiten?
70-80%
Wussten Sie das?
Der ökologische Fussabdruck Ihres Produktes wird stark von dessen Konzeptphase (Design & Engineering) beeinflusst: Anteil 70-80%. Es ist an der Zeit "Produktentwicklung" neu zu denken.
Let's rethink how we design!
Unser Angebot für Ihre Rethink-Umstellung
Entwicklungs-Ingenieure, Produktdesigner, Entwicklungsleiter, Leiter-R&D stehen in der Pflicht, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit in die Entwicklungsprozesse mit einzuplanen. Wir nennen das auch "Enkeltauglichkeit". Haben Ihre Produkte in 10-20 Jahren noch eine Daseinsberechtigung? Verwenden Sie heute schon zukunftsfähige Materialien, sind die Herstellungsprozesse durchdacht? Unsere Strategie für nachhaltige Produkte bildet die Umsetzung der 10 Re's, welche wir hier unterhalb aufführen.
Die 10 Re's im Überblick
Refuse
1
Der Verzicht auf den Einsatz von (endlichen) Rohstoffen und die Freisetzung schädlicher Emmissionen ist für die Umwelt am besten.
Reduce
2
Die Reduktion des Verbrauchs von Rohstoffen und die Erzeugung schädlicher Emmissionen ist die zweitbeste Lösung.
Rethink
3
Durch umdenken, überdenken und neu durchdenken wird Ihr Produkt zukunftsfähig gemacht. Dabei ist auch die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen möglich.
Redesign
4
Die Umgestaltung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Prozesse ermöglicht die Reduzierung von Ressourcen und Emmissionen.
Reuse
5
Reuse ist eine perfekte Möglichkeit, Ressourcen durch die Weiterverwendung bereits hergestellter Produkte einzusparen. Die Emissionen beim Gebrauch sollen dann nicht höher sein, als bei der Verwendung neuerer Produkte.
Repair
6
Durch reparieren verlängert sich der Nutzungszyklus, wodurch Ressourcen eingespart werden.
Refurbishing
7
Beim Refurbishing erfahren Produkte eine Aufarbeitung/Upgrade, was ebenfalls den Nutzungszyklus verlängert und dem Produkt Mehrwert verschafft.
Refabrication
8
Bei diesem Prozess werden Produkte, Maschinen und Anlagen in einen Zustand versetzt, dem der eines Neuaggregats entspricht. Es spart Rohstoffe ein, vermeidet Abfall und verlängert die Nutzung.
Repurpose
9
Durch Repurpose erhalten Materialien oder Gebäude durch Umnutzung eine zweite Lebensphase in einem neuen Kontext. Abbruch oder Abriss wäre die Alternative.
Recycling
10
Beim Recycling wird der Verbrauch von Primärrohstoffen durch die Verwendung der Stoffe aus zerstörten Produkten reduziert. Die Rohstoffe dienen zur Herstellung neuer Produkte.
Praxisbeispiele
Einfach ist schwierig! Das hindert uns nicht daran, für unsere Kunden die geballte Kreativität und Erfahrung zu nutzen, um ihren Produkten die Komplexität zu reduzieren und auf Reparaturfähigkeit zu setzen. Das reduziert Kosten und macht Ihre Produkte kreislauffähig.
Re1, Re2, Re3, Re4, Re6, Re7, Re10
Reduktion & Sicherheit
go LEFT
act right
Mutige Jungunternehmen revolutio- nieren mit unserer Hilfe Märkte. Wir unterstützen StartUps mit Kreativität und Entwicklungserfahrung. Durch ro-buste Praxistauglichkeit gelingt es, Technologien für eine nachhaltige Zukunft zu etablieren.
Re1, Re2, Re3, Re4, Re6, Re7, Re10
Ressourcen-schonend Dank IoT
Das Beispiel des abfallhai.ch zeigt schön unsere Idee der Sortimentsentwicklung. Was mit einer Wettbewerbs-Aus-schreibung für einen Abfallkübel be-gann, ist zum Rundumsortiment ge-wachsen. Vom Tisch-Hai bis zum Unterflursystem mit IoT-Anbindung. Das spart Fahrten und reduziert den Auf-wand der Kommunen.
Re1, Re2, Re3, Re6, Re7, Re8, Re10
Unser Angebot für Ihre Rethink-Umstellung
Kostenloses Beratungs- gespräch
1
Mit unserem 3-Schritte Programm begleiten wir Sie kompetent durch den "rethink"-Umstellungsprozess, prakti-kabel und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. In einem Erstgespräch beraten wir Sie umfassend und planen gemeinsam die nächsten Schritte.
Innovations-
Workshop
2
Wir entwickeln zusammen mit Ihnen einen Lösungsansatz, abgestimmt auf eines Ihrer Produkte oder einer Neuentwicklung, wie die Strategie der 10 Re's am wirkungsvollsten angewendet werden kann. Ziel sind ökologische Lösungen, welche auch ökonomisch funktionieren.
Angebot
Designkonzept
3
Mit unseren Spezialisten aus den Bereichen Konstruktion, Engineering, Produktdesign und Prototyping erarbeiten wir Ihnen eine konkrete Konzept- und Designlösung für ein neues oder bestehendes Produkt, gemäss unserer 10 Re's - Strategie. Sie profitieren von unserer Erfahrung seit 1997.
Umdenken und handeln – mit unserem Rethink-Angebot lernen Sie Ihre Entwicklugnsprozesse zeitgemäss umzustellen. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Beratungsgespräch.